top of page
Das alte Handwerk
Kontakt und Zusammenarbeit mit Imkern
Förderung für den Erhalt der Bienen
Biene
Nutzflächen mit Bienen versorgen / Möglichkeiten schaffen
Den Forst
Vor Rodung / massiver Abholzung
Tierschutz
Vor unnötigen Chemikalien
Vor überflüssiger Waldverdrängung
Brandgefahr minimien
Vor Ausrottung / Erhalt der Artenvielfalt
Schutz für
Ruhige Wald
Anpassung der Bepflanzung an klimatische Veränderungen
Das Land
Vor Großinvestoren und Monopolstellungen
Vor unnötiger Bebauung / Versiegelung
Landwirte, die Gemüse verkaufen
Vor Missbrauch der Landflächen und Umwelt
Vor Überdüngung sowie unnötigen und unsicheren Chemikalien
Vor gesundheitsschädigenden Verunreinigungen, auch des Grundwassers
Vor gefährlicher Aushöhlung der Erde
Landbindung durch Kauf, Erhalt der Flächen
Löwenzahn Felder
Kirschbaum
Die Ziele
Autonomie
Sonnenuntergang im Wald
Eigenständigkeit
Unabhängigkeit von anderen Organisationen
Selbstbestimmtheit
Rückgewinnung
Mischwaldförderung und Beseitigung anfälliger Monokulturen
Verknüpfung alter Techniken mit neuen Ideen
Erhalt alter Tier- und Pflanzenarten
Fokus auf Natürlichkeit und Anpassung, nicht Produktivität
Community
Aufbau einer Gemeinschaft
Ideenaustausch, Diskussionen und Projektentwicklungen
Innovation durch Austausch, Vielfalt und Querdenken
Neue Ziele definieren
Coworkers Plan Arbeit
bottom of page