top of page

Projekt: Streuobstwiese

Phase 1

Objektsuche und Finanzierung

Diese Phase ist der Start eines jeden neuen Projekts. Wir durchsuchen das Internet, tummeln uns auf Auktionsseiten, Ebay-Kleinanzeigen oder anderen Immobilien-Seiten, immer auf der Suche nach einem Grundstück, das wir uns mit den aktuellen Spenden leisten können. Auch Community-Mitglieder können hier aktiv werden und uns auf geeignete Flächen hinweisen.

Zusätzlich suchen wir weitere Spender und Unterstützer, um einen größeren Spielraum für den Kauf zu haben.

Pfadfindertum

Phase 2

Kauf der Fläche

Diese Phase besteht aus dem Übergang der Fläche in den Besitz des Unternehmens. Dies beginnt mit den Verhandlungen und der Einigung mit dem Verkäufer, erstreckt sich zur Beauftragung eines Notars und der Einholung aller wichtigen Unterlagen und endet in einem Notartermin, der Zahlung und dem anschließenden Abschluss des Kaufs.

Bornshain_edited_edited.jpg

Phase 3

Streuobstwiese 

Phase 3 ist das Kernstück dieser Fläche.

Da wir die Wiese nicht komplett brach liegen lassen, sondern aktiv gestalten möchten, wird diese mit Obstbäumen bestückt. Dadurch erleichtern wir zum Einen etlichen Insekten die Futtersuche, bieten aber auch für unsere Mitglieder und Spender eine Möglichkeit die Wiese als Ausflugsziel und Ort der Ruhe und Entspannung zu nutzen. In der Erntezeit kann dabei jeder gerne, je nach Eigenbedarf, das Wiesen-Bio-Obst genießen.

Wer das Obst auf Eigenkosten, zuzüglich einer kleinen Entschädigung, weiterverarbeiten möchte (z.B. zu Marmelade) einmachen möchte und es somit der ganzen Community zur Verfügung stellt, kann sich gerne bei uns melden.

 

Zunächst benötigen wir jedoch Interessenten für die Obstbäume.

Es wird eine begrenzte Anzahl an Bäumen angeboten. Diese werden im Herbst gepflanzt. Zusätzlich bieten wir eine Spenderplakette an, mithilfe derer ihr 'euren' Baum bei einem Besuch schneller finden könnt, solltet ihr das wollen.

Ihr könnt euren Baum auch selbst pflanzen. Dann teilen wir euch einen Standort auf dem Grundstück zu und ihr bekommt den Baum entweder zugesendet oder wir bringen ihn zu unserem Pflanztermin für euch mit.

(Eigene Bäume möchten wir aufgrund der Layoutplanung des Grundstücks und der sehr variablen Abmaße der Bäume nur ungerne erlauben. Bei besonders seltenen oder alten Sorten sind Außnahmen möglich, schließlich sollen in zukünftigen Projekten auch diese mehr Beachtung finden. Sprecht uns einfach an, wenn ihr eine Anfrage für einen eigenen Baum habt und wir finden unter Garantie eine Lösung!)

Eine genaue Auflistung der Baumarten, die zur Verfügung stehen und das Spendenformular findet ihr hier.

Landwirt hält Obst

Phase 4

Bienenstand

Am Rand des Grundstück möchten wir einen Platz für Bienen einrichten.

Entweder findet sich hierfür ein Hobby- oder Berufsimker, der eines seiner Bienenvölker integrieren möchte, oder wir werden selbst einen Bienenkasten aufstellen.

Interessenten können sich natürlich jederzeit melden!

Bienenwaben

Phase 5

Sitzbank

Abschließend soll dieser Ort in erster Linie für die Natur und Tiere sein, aber auch für den Menschen lässt sich ein kleines Plätzchen finden. Deshalb bauen wir eine Sitzbank auf die Streuobstwiese.

Genießt hier die pure Natur!

Egal ob im Frühling, wenn jeder Baum in Blüte steht, im Sommer, wenn alles wächst und gedeiht, oder im Herbst, wenn die Ernte ansteht und die Blätter in bunten Farben erstrahlen. Ein Ort, um inne zu halten und sich zu erholen.

Bank.jpg
bottom of page