top of page
  • AutorenbildZukunft

Little Paradise Bornshain - Streuobstwiese

Aktualisiert: 6. Juni 2022

In einem kleinen Ort in Thüringen, im Altenburger Land, soll das erste kleine Paradies entstehen, was Natur und Mensch in Einklang bringt.


Die Wiese in Bornshain ist nicht groß und ist leicht abschüssig an den Rändern, das macht aber überhaupt nichts, denn was hier entstehen soll, ist eine Streuobstwiese. Buschbäume, Säulenbäume und auch zwei Hochstämme sollen hier in ein paar Jahren Früchte tragen. Dabei konzentrieren wir uns auf ein paar Obstsorten, die gemischt auf der Wiese gepflanzt werden, um Anfälligkeiten vorzubeugen. Wir freuen uns besonders darauf, wenn die Bäume zum ersten Mal in Blüte stehen und wir Bienen einsetzen können, um die Bestäubung zu unterstützen, gleichzeitig die Bevölkerung der Bienen in Deutschland ebenfalls hochzuhalten.





Harmonie und Entspannung - für Natur und Mensch





Natürlich möchten wir, dass sich die Natur hier frei und ungehindert entwickeln und entspannen kann. Dass Insekten hier ihr zu Hause ebenso finden wie Igel, Vögel und andere Kleintiere. Und selbstverständlich ist es uns wichtig, dass diese Tiere auf unserer Streuobstwiese einen Rückzugsort erhalten, an dem sie sicher sind. Trotzdem spielt es für uns eine bedeutende Rolle, den Menschen nicht außer Acht zu lassen. Wir haben uns im Laufe der Jahre von der Natur und ihren Bedürfnissen immer weiter entfernt, haben vergessen, wie man im Einklang mit anderen Lebewesen existiert, ohne sich gegenseitig den Lebensraum streitig zu machen. Um dem entgegen zu wirken, entstehen kleine Paradiese wie in Bornshain.


Wir planen eine kleine Picknickgelegenheit und die Möglichkeit, die Wiese zu besuchen und dort zu verweilen für unsere Mitglieder. Personen, die nicht Mitglied von Z.U.K.U.N.F.T. sind, werden ebenfalls Zugang erhalten, allerdings gegen einen kleinen Eintrittspreis. Hier wird es möglich sein zu beobachten, zu entspannen, und sich darauf zurück zu besinnen, dass man die Natur nicht verdrängen und zerstören muss, um der Zukunft gerecht zu werden.


1 Ansicht0 Kommentare
bottom of page